Komposition

....ist für mich auch ein elementarer Bestandteil meines künstlerischen Tuns. Angefangen bei den üblichen 'leadsheets' für Jazz, bis hin zu den orchestralen Werken an denen ich mich versuche. Gemeinsam ist allen, dass meine Kompositionen etwas anstrengend sind, für Musiker und Zuhörer. Ich vermag nicht in allgemein üblichen Melodielinien zu schreiben, eher folgt ein Ton auf den anderen, es kommen Akkorde hinzu (oder waren zuerst da), bis für mich das Ende meines Gedankengangs gekommen ist. Viele Einflüsse sind (un-)bewußt vorhanden, dabei reicht das Spektrum von Filmemachern (Andrej Tarkowsky), Schriftstellern (Uwe Johnson), Künstlern (Marcel Duchamp), hin zu Komponisten (Schönberg) und zahlreichen Musikern des Jazz.

KIUTAGÖNKÄS

Diese Aufnahmen sind 1993 enstanden. Viele tolle MusikerInnen haben damals daran mitgewirkt.

Der künstlerische Beitrag stammt von Barbara Koxholt (s.o.).

tucke tacke tockte

26296

Peter Materna Quartett

Während des Studiums fanden wir zusammen und spielten ca 10 Jahre zusammen. In dieser Zeit nahmen wir einige CDs auf. Ich durfte meine eigenen Kompositionen dazu beitragen. Die Mitglieder waren Peter Materna (Altsaxophon), Martin Scholz (Piano), Benny Mokross (Schlagzeug).

T.O.E. - Theory of Everything

Von der 2008 erschienen CD "Silent Session"

Toe
PDF – 4,0 MB 74 Downloads

Nichts muss, alles kann....

Von der 2002 erschienen CD "Full Moon Party"

Orchestrale Kompositionen

Die ersten Versuche...

irgendwas mit D

A Remark you made - eine meiner Lieblingsballaden....

Kammermusik

Das erste Teil für ein Streichquartett, vllt wird mal mehr draus....

Kompositionen

für Band & Orchester

Ich versuche ebenfalls herauszufinden, wie es am besten funktionieren kann, im Rahmen der Möglichkeiten einer Musikschule für eine Kombination aus Band und Orchester zu komponieren. Hier ist ein Notenbeispiel für 'How Insensitive, Chopin'.

How insensitive, Chopin

How Insensitive Chopin
PDF – 10,1 MB 76 Downloads

ViolonCello Orchester

...mal was ganz anderes... vielleicht erkennt man es sogar....

In The Shallow Arr Pdf
PDF – 138,0 KB 64 Downloads

Satie

...aus dem Oeuvre Saties hab ich mir ein Werk raus -gesucht und für eine recht ungewöhnlich Besetzung bearbeitet. 

(Embryons desséchés - Holothurie - Satie 1913)

Schumann

Dieses Werk fand ich schon immer toll (wer nicht...) und dann hab ich's mir mal vorgenommen und für Streichorchester arrangiert. Ein paar Freiheiten hab ich mir erlaubt....

Traumerei Arr Pdf
PDF – 94,1 KB 59 Downloads

Am Anfang war die Stille....

....oder auch zwischendurch....

EsHaEf

Nach dem Hinweis eines geschätzten Kollegen, "man solle doch auch am Handwerk feilen", versuchte ich mich nun an diesem Format

Eshaef Arr Pdf
PDF – 286,6 KB 28 Downloads

Intervention  in  G Dur

Eine neue Herausforderung, der ich mich gestellt habe.

Einem der Größten etwas nachmachen....

Intervention I G Dur Pdf
PDF – 68,5 KB 12 Downloads

Ich wäre über sachdienliche Hinweise dankbar und würde mich über jeden Kommentar freuen. Vorausgesetzt er ist konstruktiv gemeint. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinzufügen

Kommentare